Der Cochumer Orden

Gespannt wird in jedem Jahr auf die Verleihung des Cochumer Ordens gewartet, der für die Mißlungenste Leistung des Jahres verliehen wird!

Im Jahr 2025 ging der Cochumer Orden an Markus "Hagen" Overbeck

Die auszuzeichnende Missetat hat sich zugetragen am 3. Oktober 2024. Die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Warburg säumten die Straßen in freudiger Erwartung des diesjährigen Umzugs der Oktoberwoche.

 

Für die Sicherheit des Umzugs sorgte unter anderem ein dynamischer und aufstrebender Polizeihauptkommissar aus Ossendorf: Markus „Hagen“ Overbeck. Ein Schutzmann mit Leib und Seele. Mit seinem Polizei-Bulli sollte er die Strecke sichern. Gewissenhaft nahm er auch diese Aufgabe wahr. Keine Fliege sollte dem Umzug unerlaubt zu nahekommen können. 

 

Also manövrierte Markus seinen Bulli möglichst dicht an ein anderes geparktes Auto. Näher...näher…noch näher…und…RUMMS. Beseelt von dem Wunsch, Warburgs Bürgerinnen und Bürger den maximalen Schutz zu bieten, hat er eine Frikadelle an das geparkte Auto gefahren und durfte seinen eigenen Unfall dann direkt polizeidienstlich aufnehmen.

 

Das erkennt die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf als misslungenste Leistung 2024 an und ernennt Markus „Hagen“ Overbeck zum Ehren-Cochumer!

Liste der bisherigen Träger und deren Begründungen:

2024  
Peter Engemann jun.

2023  
Johannes Laudage

Die auszuzeichnende Missetat ereignete sich am 06.06.2022. Die Ossendorfer Schützen versammeln sich zum Frühschoppen in der Ossendorfer Heinberghalle. Hier kann der Mann noch Mann sein. Fern von Weib und Kind darf er in vollen Zügen Glaube, Sitte und Heimat schützen. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt.

Doch dann erfolgt der Einmarsch der Damen. Ein Raunen geht durch die Halle. Vorbei die Zeit des ausgelassenen Trinkens im Bruderkreis. Nun muss der Bauch, der so lässig über dem Gürtel hängen durfte, wieder eingezogen werden. 

Auch Oberst Johannes Laudage kann seine wahren Gefühle nicht zurückhalten. Doch das Amt verlangt von ihm gute Miene zu machen. Er muss freundlich sein. Er muss sich zusammenreißen. Johannes tritt ans Mikrophon. Er ist fest entschlossen, die Damen herzlich zu begrüßen. Sie willkommen zu heißen im Schützen-Mief. 

Doch er kann die Maskerade nicht aufrecht erhalten. Und so begrüßt er die gerade erst erschienenen Damen mit einem herzlichen: „Schön, dass Ihr da ward!“

Das erkennt die Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss Ossendorf als misslungenste Leistung 2022 an und ernennt Johannes Laudage zum Ehren-Cochumer!

2020  
Armin Sander

Liebe Närinnen und Narren!

 

Wie schon in der Begründung für den Hausorden geschrieben, engagiert sich Armin Sander seit vielen Jahren ganz hervorragend für unser schönes Dorf. Neben der Ossendorf-Homepage haben wir ihm auch den beliebten Ossendorfer Wandkalender zu verdanken, den er jedes Jahr mit Bildern aus unserer Heimat herausgibt. So lag er auch im vergangenen Jahr der Kalender als Geschenk unter vielen Ossendorfer Weihnachtsbäumen. Doch, lieber Armin, der Kalender für das Jahr 2020 ist anders als alle seine Vorgänger. Er macht Dich zum Ehren-Cochumer 2020!


Zur Begründung: Normalerweise zieren den Kalender die schönsten Bilder unser malerischen Felder und Fluren. Es sind idyllische Momentaufnahmen von weiten Flusslandschaften, tiefen Laubwäldern, sanften Hügeln und imposanten historischen Bauwerken. Dafür hat Armin Sander das ganze Jahr über seine Kamera dabei, um unsere Heimat fotografisch festzuhalten. Leider hat sich bei der Zusammenstellung der Motive für den Wandkalender der Fehlerteufel eingeschlichen. Es geht um den Monat Juli, dessen Titelbild schon in vielen Haushalten für Diskussionen gesorgt hat. Zu sehen ist ein Feldweg mit blühenden Apfelbäumen. Aber wo soll der sein? Die Meinungen gingen stark auseinander. Die einen sagen bei Stefanies, die anderen erkennen gar den Lehmweg wieder. Beides ist falsch, denn dieser Feldweg liegt ausgerechnet in Nörde! Armin hat es bei der Erstellung des Wandkalenders in diesem Jahr mit den Ortsgrenzen nicht ganz so genau genommen. Das erkennt die Karnevalsgesellschaft Rot Weiss Ossendorf als misslungenste Leistung 2019 an und macht Armin Sander zum Ehrencochumer!

Lieber Armin, wir Karnevalisten glauben, Du hast es nur gut gemeint. Der Wandkalender 2020 ist sicher Dein Beitrag für mehr Völkerverständigung zwischen Ossendorfern und Nördern. Diese liegt Dir sehr am Herzen, denn schließlich haben sich Dein Sohn Marcel und Deine Tochter Lisa beide glücklich nach Nörde hin verliebt. Deine Familie ist als ein hervorragendes Beispiel gelungener Integration.

Als erster Ossendorfer erhält Armin Sander heute Hausorden und Cochumer Orden gleichzeitig. Damit möchten wir Karnevalisten ganz deutlich machen: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne. Wer sich für seine Heimat einsetzt und was bewegt, der macht auch mal Fehler. Nur wer nichts macht, macht auch nicht verkehrt. Und deshalb, lieber Armin, ist mit beiden Orden nochmal ein ganz herzliches DANKE verbunden! Wir hoffen, dass wir uns auch im kommenden Jahr wieder über den Wandkalender freuen dürfen. Aber wir sind auch nicht böse, wenn es dann ausschließlich wieder Ossendorfer Motive sind.

2019
Dieter Beilenhof

2018
Anna Engemann

2017
Thomas Fuest

2016
Matthias Fischer

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.